Home

Zirkus Spezifisch Meer art deco teekanne Temperament Muffig Fünfzig

Art Deco Kanne, Silber plated, England, um 1920/30, wunderschön in  Nordrhein-Westfalen - Krefeld | Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen |  eBay Kleinanzeigen
Art Deco Kanne, Silber plated, England, um 1920/30, wunderschön in Nordrhein-Westfalen - Krefeld | Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen

Puiforcat Etchéa (art déco 1937) Tafelaccessoires
Puiforcat Etchéa (art déco 1937) Tafelaccessoires

Art déco Teekanne - Auktionen & Preisarchiv
Art déco Teekanne - Auktionen & Preisarchiv

Art Déco Teekanne von Degea. 1930 - 1935
Art Déco Teekanne von Degea. 1930 - 1935

Tee Set aus 800er Silber mit Holzgriff Art Deco Teekanne - Catawiki
Tee Set aus 800er Silber mit Holzgriff Art Deco Teekanne - Catawiki

Teekanne, Silber, London 1781, Robert Hennell I – Kunsthaus Kende
Teekanne, Silber, London 1781, Robert Hennell I – Kunsthaus Kende

Art Déco Portions Teekanne HOHMANN - 0,5 L. - tafelblicke.de
Art Déco Portions Teekanne HOHMANN - 0,5 L. - tafelblicke.de

Art Deco Silber Teekanne, James Dixon & Sons Ltd, Sheffield 1925 –  Stephanie Bohm Antiken Schmuck & Silber
Art Deco Silber Teekanne, James Dixon & Sons Ltd, Sheffield 1925 – Stephanie Bohm Antiken Schmuck & Silber

Art Deco Silber Teekanne, James Dixon & Sons Ltd, Sheffield 1925 –  Stephanie Bohm Antiken Schmuck & Silber
Art Deco Silber Teekanne, James Dixon & Sons Ltd, Sheffield 1925 – Stephanie Bohm Antiken Schmuck & Silber

Art Déco Teekanne von Degea, 1930er bei Pamono kaufen
Art Déco Teekanne von Degea, 1930er bei Pamono kaufen

Art-Déco-Teekanne. - 135Silber - Auktionshaus Zeller - Int.  Bodensee-Kunstauktionen - Auktionshaus Zeller Kunstauktionen
Art-Déco-Teekanne. - 135Silber - Auktionshaus Zeller - Int. Bodensee-Kunstauktionen - Auktionshaus Zeller Kunstauktionen

Art Déco Teekanne WELLNER 1,5 L. - tafelblicke.de
Art Déco Teekanne WELLNER 1,5 L. - tafelblicke.de

Art Deco Teeservice Teekanne Teetassen Kupfer Messing
Art Deco Teeservice Teekanne Teetassen Kupfer Messing

Kanne Teekanne Art Deco Spritzdekor - Antiquitäten Oschatz Meissner  Porzellan Elfenreigen Villeroy & Boch Gründerzeitmöbel Sekretär
Kanne Teekanne Art Deco Spritzdekor - Antiquitäten Oschatz Meissner Porzellan Elfenreigen Villeroy & Boch Gründerzeitmöbel Sekretär

Schöne Englische Art Deco Silber Teekanne " Viners Of Sheffield " -  Versilbert -
Schöne Englische Art Deco Silber Teekanne " Viners Of Sheffield " - Versilbert -

Versilberte Art Deco Teekanne, Fa. Viners, Sheffield, England, um 1930
Versilberte Art Deco Teekanne, Fa. Viners, Sheffield, England, um 1930

PAULA STRAUS Art Deco Silber 800 Teekanne von Bruckmann | Denes
PAULA STRAUS Art Deco Silber 800 Teekanne von Bruckmann | Denes

Art Deco Teekanne mit Ständer | antikmoebel-alt.de
Art Deco Teekanne mit Ständer | antikmoebel-alt.de

Mariage Frères Art Deco Teekanne Weiß | Oschätzchen Gourmet Shop
Mariage Frères Art Deco Teekanne Weiß | Oschätzchen Gourmet Shop

Puiforcat Etchéa (art déco 1937) Tafelaccessoires
Puiforcat Etchéa (art déco 1937) Tafelaccessoires

Art-déco Teekanne - Auktionen & Preisarchiv
Art-déco Teekanne - Auktionen & Preisarchiv

Art Deco Teekanne | Kaufen auf Ricardo
Art Deco Teekanne | Kaufen auf Ricardo

Antikes Silber Service Art Deco - Antikhaus Insam
Antikes Silber Service Art Deco - Antikhaus Insam

Mariage Frères Art Deco Teekanne | Oschätzchen Gourmet Shop
Mariage Frères Art Deco Teekanne | Oschätzchen Gourmet Shop

Französische Art Deco Teekanne um 1925. Weißmetall versilbert mit  Holzgriff. Im Boden Herstellerm
Französische Art Deco Teekanne um 1925. Weißmetall versilbert mit Holzgriff. Im Boden Herstellerm

Elegante Art Deco Teekanne in Silber, Birmingham 1929, € 1.100,00
Elegante Art Deco Teekanne in Silber, Birmingham 1929, € 1.100,00

Seltene Art Deco-Teekanne, - Jugendstil und angewandte Kunst des 20.  Jahrhunderts 01.12.2016 - Schätzwert: EUR 6.000 bis EUR 10.000 - Dorotheum
Seltene Art Deco-Teekanne, - Jugendstil und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts 01.12.2016 - Schätzwert: EUR 6.000 bis EUR 10.000 - Dorotheum